Überspringen zu Hauptinhalt

News

Erfahren Sie hier Wissenswertes zu unseren aktuellsten Projekten und die neusten Informationen zur Bausupport Group.

Dachstockausbau Riehenstrasse in Basel – Abschluss und Übergabe

29. August 2023

Die beiden neuen Wohnungen im Dachstock vom Mehrfamilienhaus an der Riehenstrasse 125 in Basel konnte der Bauherrschaft nach sechs Monaten Bauzeit termingerecht und mängelfrei übergeben werden. Der ehemals als Abstellkammer genutzte Dachboden von der 1930 errichteten Liegenschaft wurde zuerst statisch Ertüchtigt (Erdbebenmassnahmen: Kniestock betonieren zur Verbindung der Wände parallel zur Tragrichtung | Aussteifung der best. Balkenlage). Danach konnte der alte Dachstuhl zurückgebaut und die neue, stützenfreie Dachkonstruktion aufgerichtet werden. Zur Strasse wurden zwei Lukarnen ins Dach eingebaut und mittels Dacheinschnitt auf der Hofseite zwei Terrassen erstellt. Die Fertigstellung des Dachs aussen (Spengler- / Dachdeckerarbeiten) und der Malerarbeiten an der Fassade war Ende Juni 2023. Der hochwertige Innenausbau der beiden Wohnungen konnte wie mit der Bauherrschaft vereinbart auf August 2023 fertiggestellt werden, damit die Wohnungen per 01.09.2023 vermietet werden können.

Sanierung Einstellhallen in Horw – die Umgebungsarbeiten sind im Endspurt

9. August 2023

Die zwei eingeschossigen Autoeinstellhallen aus den 70er-Jahren wurden in den letzten Monaten statisch ertüchtigt, da neben den kleineren Wasserinfiltrationen vor allem die sichtbaren Durchbiegungen der Decken ein Problem waren.

Die umzusetzenden Massnahmen waren erstens die Auflast der Decken zu minimieren, das bedeutet die vorhandene Aufschüttung mit Erdmaterial von 70cm durch einen leichteren Aufbau mit einer Misapor-Schüttung, einem Loha-Filtergewebe und danach einer Humusschicht zu ersetzten. Zweitens Negativpilze, also ein Überbetonieren von ca. 15cm, auf die Decke aufzubringen womit die Durchstanzsicherheit der Decken erhöht wurde.

Die Umgebung und die Aufbauten der Einstellhallen wurde in diesem Zusammenhang neu gestaltet. Neben der neuen Wegführung aus Mergel mit Stahlblechen als Abschluss wurden auch die Spielplätzte neu erstellt. Auf dem zweifarbigen Fallschutz, welcher aus PU-gebundenem Granulat erstellt wird, werden Spieltürme, Seilschaukeln von Bürli versetzt. Neben den Spielplätzen werden noch Sitzgelegenheiten angeordnet, Mit dem Fertigstellen der Spielplätze auf den Einstellhallen sind die letzten Arbeiten im Gange.

Flachdachsanierung und Sanierung Schulräume, Badenerstrasse Brugg – Ausbau der Schulräume laufen auf Hochtouren

12. Juli 2023

Die OdA Gesundheit und Soziales Aargau ist an der Badenerstrasse in Brugg Mieter und betreibt dort auf zwei Stockwerken den Schulbetrieb für die Grundausbildung wie auch die höhere Fachschule von Gesundheits- und Sozialberufen. Wir dürfen in drei Wochen von den Sommerferien 2023 diverse Sanierungsarbeiten ausführen. In sechs Kurs- / Schulräumen werden neue Schulwandbrunnen eingebaut inklusive neuer Leitungsführung erstellt. In diesen Räumen werden zudem sämtliche Bodenbeläge erneuert wie auch im gleichen Zug Malerarbeiten vorgenommen. Ausserdem werden die Stellantireben vom Heizungs- / Lüftungssystem in allen Kurs- / Schulräumen der OdA ersetzt.

Das Projekt sieht seitens Liegenschaftseigentümer, der Pensionskasse UBS, ebenfalls noch vor, dass auf dem Flachdach eine PV-Anlage errichtet wird. Diese Anlage wird nach Fertigstellung ca. 63‘000 kWh nachhaltigen Strom pro Jahr liefern. Vor dem Erstellen dieser Anlage wird noch vorgängig das Flachdach saniert inklusive des Anbringens einer neuen Absturzsicherung. Diese Arbeiten werden dann im Spätherbst 2023 in Angriff genommen.

Ausbau Gewerbefläche in Basel – Musik Hug kehrt bald in die Stadt zurück

15. Juni 2023

Die Wohn- und Gewerbeliegenschaft an der Inneren Margarethenstrasse / Binningerstrasse wurde Mitte der 60er-Jahre erbaut. Für die dreigeschossigen Gewerbeflächen konnte die Eigentümerschaft SF Urban Properties AG die Musik Hug als neuen Mieter gewinnen – somit kehrt das Musikgeschäft nach einigen Jahren in Allschwil wieder nach Basel zurück. Der Mietvertrag wurde letzten Spätherbst 2022 unterzeichnet und wir durften danach das Projekt wie auch Baugesuch ausarbeiten.

Im Frühjahr 2023 durften wir dank einer vorgezogenen Abbruch-/Rückbaubewilligung sämtliche nichttragenden Bauteile bereits abbrechen. Mit dem Rückbau der tragenden Bauteile resp. dem Erstellen von neuen Beton- / Stahlbetonbauteile konnte nach Erhalt der Baubewilligung Ende Mai 2023 begonnen werden.

In den nächsten Monaten wird auf dem Geschoss von der Inneren Margarethenstrasse der Verkaufsraum für elektrische Pianos bis hin zu Steinway Konzertflügel entstehen. Im darunterliegenden Geschoss, auf der Höhe der Binningerstrasse, werden neben der Verkaufsfläche für Blas- und Seiteninstrumente auch die offenen Werkstätten für Pianos und Blasinstrumente vorzufinden sein. Im untersten Geschoss werden die Polier- und Maschinenräume wie auch Säurebäder untergebracht. Neben diesen Räumen befindet sich zudem die neue Lüftungszentrale und auch einige Lagerflächen auf diesem Geschoss. Der gesamte Umbau auf einer Fläche von rund 880m2 wird dann voraussichtlich im Oktober 2023 vollende sein.

Neubau Einfamilienhaus in Maisprach – mit dem Spatenstich beginnt die Bauphase

13. Mai 2023

Mit dem durch die Bauherrschaft erfolgten Spatenstich beginnen nun offiziell die Arbeiten auf der Baustelle in Maisprach. Wir dürfen dort ein Einfamilienhaus an erhöhter Hanglage mit schönem Blick über das Weinbaudorf planen und freuen uns sehr dieses spannende Projekt nun realisieren zu dürfen.

Das zweigeschossige, hangseitig dem im Untergrund befindenden Felsen geschuldet, leicht terrassierte Einfamilienhaus wird vom Bündtenweg her erschlossen sein. Im oberen Geschoss sind die Wohnräume mit der Küche sowie einem Büro angeordnet. Auf dieser Ebene entsteht auch eine schöne, grosszügige Terrasse. Im unteren Geschoss sind die Schlafräume, zwei Nasszellen und der Technikraum angeordnet. Das ganze Gebäude wird in Massivbauweise erstellt und erhält ein Flachdach. Die Gebäudehülle wird mit einer Aussenwärmedämmung versehen wie auch verputzt und als kleines Highlight können wir schöne Holz-Metall-Fenster verbauen. Als Wärmeerzeugung wurde eine Wärmepumpe gewählt und zur Wärmeverteilung wird ein Bodenheizungssystem installiert. Die Innenräume werden hochwertig materialisiert und ausgebaut.

Dachstockausbau Riehenstrasse in Basel – Aufrichten des neuen Dachstuhls

21. April 2023

Beim Mehrfamilienhaus an der Riehenstrasse 125 in Basel konnte der neue Dachstuhl aufgerichtet werden. Unter dem neuen, stützenfreien Dach des in den 1930er Jahren erstellten Gebäudes entsteht in den nächsten Monaten neuer Wohnraum. Der ehemals als Abstellkammer genutzte Dachboden wird nun zu zwei neuen Wohnungen ausgebaut. Zur Strasse hin dürfen wir zwei Lukarnen erstellen und mittels Dacheinschnitt auf der Hofseite entsteht zudem je ein Aussenraum für die Wohnungen. Die ganzen Bauarbeiten sollten bis Ende August 2023 abgeschlossen sein.

Energetische Sanierung in Bottmingen – die Vorbereitungen sind abgeschlossen, es kann los gehen

31. März 2023

Das achtgeschossige Mehrfamilienhaus an der Margrethenstrasse in Bottmingen wird in den nächsten Monaten energetisch saniert. An der Fassade wird die alte, 8cm dicke Polystyroldämmung durch eine neue 18cm dicke Mineralwolldämmung (Steinwolldämmung: Typ Flumroc COMPACT PRO) ersetzt und danach verputzt. Die Terrasse des Attikageschosses wie auch das Hauptdach werden ebenfalls erneuert und erhalten eine Abdichtung aus bitumenhaltigen Dichtungsbahnen. Das Hauptdach wird zusätzlich aufgedämmt und am Schluss extensiv begrünt. Die alten Fenster welche noch aus dem Erstellungsjahr der Liegenschaft stammen werden ebenfalls ersetzt. Das Mehrfamilienhaus ist der Lärmempfindlichkeitsstufe E III zugeordnet, weshalb die Fenster zur Baslerstrasse hin, sprich die Süd- und Westfassade, einen erhöhten Schalldämmwert (36 dB) erfüllen müssen.

Neben der kompletten Sanierung der Gebäudehülle wird auch die Wärmeerzeugung umgebaut. Die jetzige Gasheizung inklusive der Warmwasserspeicher wird zurück gebaut und durch eine neue Heizungsanlage (Wärmepumpe) ersetzt. Da dieses Mehrfamilienhaus auch nach der Sanierung einen einen grösseren Wärmebedarf hat, wird eine Kaskadenlösung umgesetzt. Das bedeutet, dass mehrere Wärmepumpen installiert werden und somit eine Leistungsmodulation (je nach Bedarf eine oder mehrere Wärmepumpen am Laufen) möglich ist. Damit ist auch die Jahresarbeitszahl sowie die Wirtschaftlichkeit der Anlage besser und es erhöht die Betriebssicherheit gegenüber nur einer grossen Wärmepumpe.

Fahrzeugübergabe an die Mitarbeiter der Bausupport Group

7. März 2023

Heute durften wir die beiden neuen BMW abholen und direkt an unsere Mitarbeiter Thomas und Christoph übergeben. Wir wünschen viel Freude mit diesen beiden sportlichen Fahrzeugen. Für die unkomplizierte Beschaffung danken wir der Abt Automobile AG in Muttenz und für die coole Beschriftung der Creaplot AG in Münchenstein – tolle Zusammenarbeit, danke vielmals!

Sanierung von 8 Wohnungen in Basel – die Wohnungen sind bezugsbereit

13. Februar 2023

An der Inneren Margarethenstrasse in Basel durften wir acht 1 1 /2-Zimmerwohnungen komplett renovieren. Die Sanierungsarbeiten wurden relativ sportlich aufgegleist sowie innert kürzester Bauzeit umgesetzt und nun der Eigentümerschaft termingerecht übergeben. Die Wohnungen verfügen jetzt über komplett neue Badezimmer und Küchenzeilen. Ebenfalls wurde die Elektroinstallation in den Wohnungen sowie die Wohnungseingangstüren den heutigen Vorschriften angepasst und sämtliche Bodenbeläge erneuert wie auch die Wände-/Decken aufgefrischt.

Allen beteiligten Unternehmern ein grosses Dankeschön für das Mitziehen, so dass wir die sportlichen Termine vom Projekt auch einhalten konnten. Wir danken auch der Bauherrschaft herzlich für diesen spannenden Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen.

Die Bausupport Group erhält Zuwachs

11. Januar 2023

Mit Freude begrüssen wir Christoph Schneider bei der Bausupport Group. Er verstärkt seit Anfang Jahr unser Team dank sehr erfreulicher Auftragslage als zusätzlicher Bau- und Projektleiter. Wir freuen uns sehr das wir Christoph für die Bausupport Group begeistern konnten und wünschen Ihm einen guten Start sowie viele vergnügliche Stunden bei der Arbeit an den bevorstehenden, spendenden Projekten.

An den Anfang scrollen